5 Tipps für mehr Sicherheit beim Malen nach Zahlen

Inhaltsübersicht

Selbst die besten Künstler leiden unter unerwarteten Anfällen von Unsicherheit. Diese Gefühle sind bei Anfängern weit verbreitet. Wir haben einige Tipps für Sie aufgelistet, um Ihr Selbstvertrauen zu stärken, wenn es um ein Malen nach Zahlen geht. Lesen Sie die Tipps in diesem Blog die Tipps, um selbstbewusster zu werden:

1. Einfach anfangen

Jeder Künstler, egal wie großartig er heute ist, hat einmal an demselben Punkt angefangen wie Sie. Und wenn Sie ein absoluter Anfänger sind, also noch nie einen Pinsel in der Hand hatten, wird es etwas länger dauern, bis Sie die Fertigkeiten beherrschen. Je besser Ihre Arbeit und Ihre motorischen Fähigkeiten beim Malen werden, desto größer wird Ihr Selbstvertrauen. Beginnen Sie also mit einfachen Projekten, wie z. B. unserem Malen nach Zahlen für Kinder. Die Bilder für Kinder sind zu Beginn etwas einfacher. Wenn Sie erst einmal ein paar kleine Bilder gemalt haben, werden Sie das Selbstvertrauen haben, den nächsten Schritt zu tun.

2. Vergleichen Sie sich nicht mit anderen

Vielleicht kommt es Ihnen bekannt vor, jemand anderes hat Sie dafür begeistert, mit Malen nach Zahlen zu beginnen. Sie haben gerade erst angefangen und wollen sofort auf dem gleichen Niveau wie sie anfangen. Wenn das nicht klappt oder Sie sich schwer tun, beginnen die Zweifel. Hören Sie also auf, sich mit anderen zu vergleichen. Wie bereits erwähnt, begannen alle an der gleichen Stelle. Es macht also nichts aus, wenn Sie sich nicht direkt auf ihrem Niveau befinden.

3. Liebe deine Fehler

Auch die Großen der Kunst machen Fehler. Anstatt Fehler negativ zu interpretieren, gehen die größten Künstler positiv mit Fehlern um. Nehmen Sie sich ein Beispiel an Bob Ross‘ beliebtem Zitat: “Es gibt keine Fehler, nur glückliche Zufälle”. Es gibt also keine Fehler, nur glückliche Zufälle. Fehler sind der perfekte Weg, um zu lernen. Wenn alles gut lief, wüssten Sie nicht, was besser sein könnte. Lernen Sie also, Ihre Fehler zu lieben.

4. Fordere dich selbst heraus

Das meiste Selbstvertrauen gewinnt man oft, wenn man sich entschließt, aus seiner Komfortzone herauszutreten. Sie tun dies, indem Sie etwas Schwieriges beginnen, etwas Neues tun oder etwas tun, wovor Sie eigentlich Angst haben. Das stärkt das Selbstvertrauen enorm! Wollten Sie zum Beispiel schon immer ein eigenes Bild malen, haben aber Angst, es sei zu schwierig? Versuchen Sie es! Wenn es zu schwierig ist, können Sie es jederzeit weglegen und Ihre Technik an den leichteren Bildern aus unserem Sortiment verfeinern.

5. Behalten Sie Ihr Ziel im Auge

Für die meisten Menschen ist Malen nach Zahlen ein entspannendes Hobby. Denken Sie also daran, dass es Ihr Moment der Ruhe ist, wenn Sie an Ihrem Gemälde arbeiten, was Ihnen auch helfen kann, negative Gedanken in Ihrem Kopf loszuwerden.

Waren Sie jemals unsicher, während Sie ein Malen nach Zahlen machten? Wenn ja, was hat Ihr Selbstvertrauen gestärkt? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen, und wer weiß, vielleicht helfen Sie ja einem anderen Künstler!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert