Möchten Sie mit Acrylfarben malen, wissen aber nicht, wo und wie Sie anfangen sollen? Kein Problem, denn in diesem Blog haben wir 10 Tipps zusammengestellt, die Ihnen den Einstieg in die bunte Welt des Malens mit Acrylfarben erleichtern. Viel Spaß beim Lesen!
Was ist der Unterschied zwischen Acrylfarben und “normaler” Farbe?
3. Eine aufgespannte A4-Leinwand
Acrylfarbenprodukte
Farben
Pinsel
Zubehör für die Acrylmalerei
Acrylmalerei: Bürsten
Was sind gute Bürsten?
Worauf sollten Sie bei der Farbe achten?
In der Werkstatt haben Sie wahrscheinlich die Symbole auf den Farbflaschen bemerkt. Sie beschreiben die Eigenschaften der Farbe. Ein kleines Quadrat oder ein Kreis, ausgefüllt oder halb ausgefüllt, mit einer Linie durch den Kreis. Hier wird die Deckkraft der Farbe angegeben. Die Sternchen oder Pluszeichen stehen für die Lichtechtheit der Farben.
Welche Farben brauchen Sie für den Anfang?
Wir empfehlen die Farben schwarz und titanweiß. Wenn Sie im Kunstunterricht aufgepasst haben, wissen Sie, dass Sie alle Farben mit den Grundfarben Gelb, Magenta und Cyan mischen können. Wenn Sie bereits eine Vorstellung davon haben, was Sie machen wollen, können Sie diese Farben kaufen und müssen nicht erst Zeit mit dem Mischen der Farben verbringen.
Was muss man beim Malen mit Acrylfarben beachten?
1. Schützen Sie Ihren Boden und die Umgebung gut und ziehen Sie alte Kleidung an. Acrylfarben sind nicht oder nur schwer abwaschbar – sowohl trocken als auch nass.
2. Verwenden Sie die richtige Menge an Farbe; Acrylfarbe trocknet sehr schnell, es wäre schade, wenn Sie zu viel Farbe verwenden und sie dann nicht mehr verwendbar wäre.
3. Reinigen Sie Ihre Paletten und Pinsel rechtzeitig, denn wie Sie wahrscheinlich schon wissen, trocknet Acrylfarbe extrem schnell. Es ist sehr schade, wenn Ihre Pinsel durch eingetrocknete Acrylfarbe unbrauchbar werden.