Malen nach Zahlen – der umfassendste Anfängerleitfaden für 2025

Willkommen bei der umfassendsten Malen nach Zahlen Anleitung im Internet! In den letzten vier Jahren habe ich jeden Tag mit Malen nach Zahlen verbracht – von der Qualitätskontrolle der Leinwände über die Verbesserung der Farben und Pinsel bis hin zum eigentlichen Malen. Malen nach Zahlen ist meine absolute Lieblingsbeschäftigung, und in diesem Artikel gebe ich mein Bestes, um dir so klar wie möglich zu erklären, wie du am besten mit Malen nach Zahlen startest und ein beeindruckendes Endergebnis erzielst.

Was ist Malen nach Zahlen?

Malen nach Zahlen bedeutet, nummerierte Felder mit den passenden Farben aus den mitgelieferten Acrylfarbtöpfchen auszumalen. Indem du die richtigen Farben auf die entsprechenden Felder aufträgst, erweckst du dein Kunstwerk Stück für Stück zum Leben. So entstehen auf unserer hochwertigen Leinwand wunderschöne Erinnerungen, die nach und nach sichtbar werden.

Was ist in einem Malen nach Zahlen Set enthalten?

Wenn du eine Bestellung beim besten Anbieter in Deutschland, Malennachzahlen123.de, aufgibst, erhältst du die folgenden Zubehörteile in deinem Paket:

Dein Malen nach Zahlen Set enthält alles, was du brauchst, um ein wunderschönes Kunstwerk zu erschaffen:

Vordruckte und nummerierte Leinwand aus 100 % hochwertiger Baumwollmischung – sorgt für exzellente Farbaufnahme und ist leicht zu bemalen.
Nummeriertes Acrylfarbenset – kein Mischen erforderlich. Ungiftig, umweltfreundlich und sicher für Kinder und Schwangere.
Vier Pinsel in verschiedenen Größen (1x klein, 2x mittel, 1x groß) für optimale Kontrolle.
Aufhängeset mit 2 Schrauben und 2 spurlosen Haken, damit du dein Kunstwerk einfach präsentieren kannst.
Referenzblatt mit einer Farbübersicht und einem Schwarz-Weiß-Druck der Leinwandlinien und Nummern zur einfachen Orientierung.
Anleitungsblatt mit klaren und einfachen Schritten.

Alles, was du brauchst, um sofort loszulegen!

Tipp: Es ist auch möglich, aus deinem eigenen Foto ein Malen nach Zahlen zu erstellen. Bestelle ein Malen nach Zahlen eigenes Foto mit dem Code MNZ10 und erhalte 10 % Rabatt auf deine erste Bestellung.

Bevor du mit dem Malen beginnst

Wähle die richtige Umgebung

Ein angenehmes Malerlebnis beginnt mit der richtigen Umgebung. Sorge für einen stabilen Stuhl und einen robusten Tisch oder Schreibtisch, damit du bequem arbeiten kannst. Detaillierte Malereien haben oft sehr kleine Flächen, weshalb eine gute Beleuchtung wichtig ist. Natürliches Licht reicht nicht immer aus – eine zusätzliche Lampe oder eine verstellbare Lichtquelle kann daher sehr hilfreich sein. Eine Lupe kann ebenfalls nützlich sein, um sicherzustellen, dass du jedes Detail gut erkennen kannst.

Mache regelmäßig Pausen

Vergiss nicht, auf dich selbst zu achten und die Zeit im Blick zu behalten! Stelle dir eine Erinnerung auf deinem Handy ein, die dich jede Stunde daran erinnert, aufzustehen und deine Muskeln zu dehnen. Dein Nacken und Rücken verdienen ebenfalls etwas Aufmerksamkeit! Kurze Bewegungspausen können dein Wohlbefinden erheblich verbessern – besonders wenn du über einen längeren Zeitraum malst. Lass uns also die kleinen Dehnpausen genießen!

Halte deinen Arbeitsplatz sauber

Du wirst überrascht sein, wie sich Farbe an den unerwartetsten Stellen verbreiten kann! Schütze deinen Arbeitsbereich mit alten Zeitungen oder einer Plastik-Tischdecke. Dies ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, deinen Tisch vor unerwünschten Farbspritzern und Klecksen zu bewahren. Vergiss auch nicht, passende Kleidung zu tragen! Warum nicht etwas Bequemes anziehen, das es dir ermöglicht, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen? So bist du bestens vorbereitet für ein entspanntes Malerlebnis!

Malen nach zahlen eigenes foto

Verewigen Sie eine Erinnerung mit Malen nach Zahlen

JETZT EINKAUFEN

Neue Motive

Unser Angebot ansehen

JETZT EINKAUFEN

Frage: Was ist Gesso und sollte ich es für meine Malen nach Zahlen Leinwand verwenden?

Gesso ist eine Art Grundierung, die das Auftragen der Farbe erleichtert und für einen besseren Kontrast sorgt, indem eine oder mehrere Schichten auf die Leinwand aufgetragen werden, bevor du mit dem Malen beginnst. Obwohl Gesso nützlich sein kann, ist es nicht immer notwendig für Acrylfarben – es wird häufiger bei Ölfarben verwendet. Einige Künstler bevorzugen das Malen auf einer mit Gesso grundierten Oberfläche, während andere es problemlos auf einer unvorbereiteten Leinwand tun. Wenn du dich entscheidest, Gesso zu verwenden, solltest du eine neutrale Farbe wählen, damit die Zahlen und Linien des Bildes gut sichtbar bleiben.

In allen Malen nach Zahlen Sets, die du bei Malen nach Zahlen 123 bestellst, erhältst du kostenloses Gesso!

Frage: Ich habe einen Rahmen gekauft, um die Leinwand zu spannen. Sollte ich die Leinwand vor oder nach dem Malen aufspannen?

Generell wird empfohlen, die Leinwand vor dem Malen zu spannen, abhängig davon, ob du eine Staffelei hast. Eine gespannte Leinwand ist nicht ideal, wenn du auf einem Tisch oder Schreibtisch malst, da sie nachgeben kann, wenn du dich darauf lehnst. Dieses Problem tritt nicht auf, wenn du mit einer Staffelei arbeitest. Falls du jedoch keine Staffelei hast, ist es besser, die Leinwand zunächst zu bemalen, wie zuvor erwähnt, und sie erst danach in den Rahmen zu setzen.

Vorbereitung des Gemäldes auf Leinwand

Wie funktioniert ein DIY-Rahmen bei Malen nach Zahlen?

Unten findest du ein Video, das zeigt, wie du den DIY-Rahmen zusammenbaust. Darunter kannst du die Anleitung nachlesen!

So verwendest du einen DIY-Rahmen:

1.Lege die Leisten bereit – Der Rahmen besteht normalerweise aus vier Holzleisten mit Einkerbungen.

2.Montiere den Rahmen – Schiebe die Leisten ineinander, bis ein Rechteck entsteht, und drücke sie fest zusammen.

3.Befestige die Leinwand – Lege die Leinwand über den Rahmen und achte darauf, dass die Ränder gleichmäßig ausgerichtet sind.

4.Tackere oder klebe sie fest – Verwende eine Heftpistole oder doppelseitiges Klebeband, um die Ränder auf der Rückseite des Rahmens zu befestigen. Arbeite von der Mitte zu den Ecken für ein straffes Ergebnis.

5.Ziehe die Leinwand straff – Achte darauf, dass keine Falten oder Wellen entstehen.

6.Aufhängen – Verwende das mitgelieferte Aufhängeset oder Haken, um dein Kunstwerk an die Wand zu bringen. 🎨🖼️

Wie verbindest du deine Leinwand mit dem selbstgebauten Rahmen?

Lege die Leinwand aus
Lege dein Malen nach Zahlen-Canvas über den Holzrahmen. Achte darauf, dass die Ränder sorgfältig ausgerichtet sind, damit das gedruckte Design perfekt zentriert ist. Überprüfe, ob die Zahlen und Konturen vollständig sichtbar sind und nicht falsch ausgerichtet sind.

Tipp: Wenn dein Canvas an den Rändern überschüssigen Stoff hat, kannst du es leicht kürzen, damit es ordentlich um den Rahmen passt.

Heft oder klebe die Leinwand fest
Beginne damit, das Canvas in der Mitte jeder Holzlatte zu befestigen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Spannung.
Arbeite nach außen zu den Ecken und ziehe den Stoff straff, um sicherzustellen, dass es keine schlaffen Bereiche gibt.
Verwende einen Tacker, um das Canvas entlang der Ränder zu befestigen, oder benutze doppelseitiges Klebeband für eine weniger permanente Option.
Wenn du Nägel oder Reißnägel verwendest, platziere diese gleichmäßig entlang der Ränder, etwa 2-3 cm voneinander entfernt.

Tipp: Dehne den Stoff nicht zu stark, da dies das gedruckte Design verformen oder zu viel Spannung auf den Rahmen ausüben kann.

Schritt 5: Spanne das Canvas gut an
Fahre mit deinen Händen über das Canvas, um nach Falten oder lockeren Bereichen zu suchen. Falls nötig, ziehe und passe den Stoff vorsichtig an, bevor du die letzten Heftklammern anbringst. Für zusätzliche Spannung hefte die Ecken zuletzt und falte sie ordentlich für eine professionelle Fertigstellung.

Tipp: Wenn dein Canvas etwas locker erscheint, besprühe es leicht mit Wasser aus einer Sprühflasche. Während es trocknet, wird es sich von selbst straffen.

Schritt 6: Hänge dein Kunstwerk auf
Befestige das beiliegende Aufhängeset an der Rückseite des Rahmens.

Viel Spaß beim Malen!

6 – Empfehlungen für Malen nach Zahlen

✅ Wenn du dein Set ohne Rahmen gekauft hast, kannst du Malerkrepp verwenden, um die Leinwand an einer Oberfläche (zum Beispiel einem Tisch) oder einem Stück Karton (wie einer ausgeschnittenen Box) zu befestigen. Dies sorgt für eine stabilere Unterlage. Wenn dein Bild bereits vorgespannt ist, ist es am besten, eine Staffelei zum Malen zu verwenden.

✅ Wir empfehlen, jeweils eine Zahl zu malen, damit die anderen Farbtöpfe geschlossen bleiben. Acrylfarben trocknen schnell. Schließe die Deckel immer, wenn du nicht malst, um ein Austrocknen zu verhindern!

✅ Reinige deine Pinsel zwischen den Farben. Tauche den Pinsel ins Wasser, rühre um und wische ihn an einem Papiertuch ab. Wiederhole dies, bis kaum noch Farbe im Pinsel ist (das Papiertuch wird kaum Farbspuren zeigen).

✅ Für die präzisesten Striche, um Farbe zu sparen und zu verhindern, dass deine Pinsel austrocknen und hart werden, benutze die Spitze deines Pinsels!

✅ Wenn du rechtshändig bist, male von links nach rechts. Für Linkshänder gilt von rechts nach links. So verhinderst du, dass du bereits bemalte Bereiche verschmierst, die vielleicht noch nicht trocken sind!

✅ Einen Fehler gemacht? Wenn du die falsche Farbe verwendet hast, lass sie vollständig trocknen. Du kannst den Bereich dann mit der richtigen Farbe übermalen.

✅ Bewahre überschüssige Farbe, die du nach dem Malen hast, für zukünftige Ausbesserungen oder sogar für ein eigenes Meisterwerk auf!

✅ Wenn du feststellst, dass ein Farbtopf getrocknet oder etwas zu dick ist, füge ein oder zwei Tropfen warmes Wasser hinzu, um ihn wieder zu beleben!

7 – Fortgeschrittene Techniken

Das Abenteuer mit Malen nach Zahlen endet nicht, sobald dein Meisterwerk vollendet ist – es gibt zahlreiche neue Techniken und Geheimnisse, die darauf warten, entdeckt zu werden! YouTube ist voll von Lehrvideos, die sich mit fortgeschrittenen Techniken befassen, damit du das Beste aus deinem Malen nach Zahlen-Set herausholen kannst. Es bietet eine Fülle von Videos, die für jeden von unschätzbarem Wert sind, der seine Malfähigkeiten verbessern möchte.

2 Meinungen zu “Malen nach Zahlen – der umfassendste Anfängerleitfaden für 2025

  1. Pingback: Malen nach Zahlen Hunde: Erstellen Sie Ihre eigene Hundekunst

  2. Pingback: Basteln Sie zum Muttertag über 16 Bastelideen für ein selbstgemachtes Geschenk - Malennachzahlen123.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert